ZUHÖRLOUNGE BY MARISA CIANI
  • WELCOME TO ZUHÖRLOUNGE
  • ADHS Coaching
  • ENTWICKLUNG UND RESILIENZ
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • BLOG
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AGB

Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung 

zuhör-tinte - Blog
Der zuhör-tinte Blog bietet Impulse zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Impulse in vielfältigen Facetten. die zur Reflexion anregen und neue Perspektiven eröffnen. 

Espresso für die Seele

25/1/2025

 
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk. Er kann ein Anker für bewusste Momente im Alltag sein. Ob am Morgen, um klar in den Tag zu starten, am Nachmittag als kurze Rückkehr zu sich selbst, oder als Team Kaffee für das bewusste Miteinander. Die Art und Weise, wie wir unseren Kaffee geniessen, kann unseren Tag beeinflussen. Natürlich gilt dies auch für deinen Tee oder einfach dein persönliches Lieblingsgetränk. 

Stell dir vor, genau dieses Lieblingsgetränk wird zum Ritual, welches dir hilft, kleine Dinge mit voller Präsenz wahrzunehmen, Stress abzubauen und bewusster im Moment zu verweilen.

In diesem Impuls nehme ich dich mit zu entdecken, wie achtsames "Kaffeetrinken" sein kann.
Es geht nicht um das Getränk selbst, sondern um den bewussten Moment. Innehalten, wahrnehmen, geniessen, jeder Schluck kann eine Einladung sein, den aktuellen Augenblick intensiver zu spüren. 

Warum du dein Lieblingsgetränk bewusster trinken solltest?
Weil es mehr sein kann als ein Durstlöscher. Hand aufs Herz: Wie oft hast du dein Getränk schon nebenbei getrunken, während du E-Mails checkst oder Meetings vorbereitest und es dabei gar nicht richtig geschmeckt, weil dein Kopf schon bei der nächsten Aufgabe war? 
Wenn du dein Getränk achtsam trinkst, öffnest du dich für das, was du sonst in der Eile übersiehst, den Duft, die Wärme, die Textur, den Geschmack.

Ein bewusster Schluck bedeutet: innehalten, spüren und ganz da sein. So verwandelt sich das Trinken deines Lieblingsgetränks in ein Ritual, eine kleine Übung der Achtsamkeit. Sie wirkt stärkend, beruhigend und verbindend.
  • Stressreduktion durch Entschleunigung 
    Kurze, bewusste Pausen helfen, das Nervensystem zu beruhigen und Stressreaktionen zu verringern.
  • Förderung der Selbstwahrnehmung 
    Achtsames Trinken stärkt die Verbindung zu den eigenen Sinneswahrnehmungen. So entsteht ein Moment des Innehalten, ein Moment der Klarheit schafft und die Aufmerksamkeit ins Hier und jetzt lenkt.
  • Regulation von Emotionen
    Achtsamkeitspraktiken unterstützen dich dabei, Gefühle bewusster wahrzunehmen und besser zu regulieren. Schon ein kurzer, achtsamer Moment mit einem Getränk kann positive Stimmung fördern. 
  • Stärkung sozialer Verbundenheit
    Gemeinsames achtsames Trinken z.B. im Team, kann ein Gefühl von echter Begegnung und gegenseitiger Präsenz fördern, ohne Leistungsdruck, sondern über geteilte Aufmerksamkeit.
  • Nachhaltige Routine für Resilienz
    Kleine Rituale im Alltag, wie achtsames "Kaffeetrinken", können zu Ankern werden, die langfristig Resilienz und Wohlbefinden stärken.

Wie mein Kaffee zur Achtsamkeits-Pause wird:
Kaffee kochen


Kein gedankenloses Knopfdrücken an der Maschine. Bereits die Zubereitung bewusst machen:
  • das Knistern der Kaffeebohnen und das Gurgeln des Wassers
  • das intensive Aroma riechen: "Was löst es in mir aus?"
  • den Dampf aufsteigen sehen

Vor dem ersten Schluck: innehalten 

  • die warme Tasse spüren
  • dieser kurze Stopp signalisiert meinem Gehirn: "Jetzt ist es Zeit für Genuss"

Kaffee mit allen Sinnen geniessen
In kleinen Schlucken trinken:
  • Wie sieht der Kaffee aus: dunkel, hell, schaumig?
  • Wie riecht der Kaffee: nussig, schokoladig, nach Karamell?
  • Der Geschmack: ist er herb, fruchtig süss?
  • Spüre ich Wärme, die sich in meinem Körper ausbreitet?
  • Was höre ich in meiner Umgebung? 
Dankbarkeit
Die letzen Schlucke meines Kaffees für eine kurze Reflexion nutzen:
  • Wofür bin ich gerade dankbar?
  • Was habe ich heute schon Schönes erlebt?
  • Worauf freue ich mich bereits?

Im Unternehmen
Der Hack kann gut als "Silent Coffee Minute" einführen werden, in der jeder seinen ersten Schluck bewusst geniesst, ohne Worte, nur im Wahrnehmen von Duft, Wärme und Geschmack. Wenn alle bewusst teilnehmen, entsteht ein Wertvoller Moment von Aufmerksamkeit, Verbindung und Wohlbefinden.

Teile deine Erfahrung gerne mit mir auf [email protected]
Bild

Kommentare sind geschlossen.
    Folge mir auf LinkedIn

    Archiv

    Januar 2025
    Dezember 2024
    September 2024

    RSS-Feed

Site powered by Weebly. Managed by cyon
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
AGB
​​Content Marisa Ciani - zuhörlounge by Marisa Ciani
  • WELCOME TO ZUHÖRLOUNGE
  • ADHS Coaching
  • ENTWICKLUNG UND RESILIENZ
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • BLOG
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AGB